Studien:
Studie für das BMI von 2007:
„Muslime in Deutschland“:
https://www.deutsche-islam-konferenz.de/SharedDocs/Anlagen/DIK/DE/Downloads/WissenschaftPublikationen/muslime-in-deutschland-lang-dik.pdf?__blob=publicationFile
Studie des BMI von 2009:
„Muslimisches Leben in Deutschland“ – Vollversion der Studie
Dargestellt werden insbesondere die Anzahl der Muslime in Deutschland, die Glaubensrichtungen, religiöse Praxis und verschiedene Aspekte der Integration.“
https://www.bamf.de/SharedDocs/Anlagen/DE/Forschung/Forschungsberichte/fb06-muslimisches-leben.pdf?__blob=publicationFile&v=11
Erhebung des WZP, 2013: „Fundamentalismus und Fremdenfeindlichkeit Muslime und Christen im europäischen Vergleich, Ruud Koopmans
https://www.wzb.eu/sites/default/files/u252/s21-25_koopmans.pdf
Hier die Übersicht, welche Betrachtungen noch aus dem WZB-Datensatz erhoben wurden:
https://www.wzb.eu/de/forschung/migration-und-diversitaet/migration-integration-transnationalisierung/projekte/six-country-immigrant
Daten zu einer frischen (2015, veröffentlicht Anfang 2016) britischen Erhebung, das ICM Muslims survey:
https://www.icmunlimited.com/wp-content/uploads/2016/04/Mulims-full-suite-data-plus-topline.pdf
Verschiedenes Interessantes von Guido Steinberg vom SWP, z.B. zu Boko Haram:
http://www.swp-berlin.org/nc/suchergebnisse.html?tx_indexedsearch%5B_sections%5D=0&tx_indexedsearch%5Bpointer%5D=0&tx_indexedsearch%5Bext%5D=0&id=68&no_cache=1&tx_indexedsearch%5Bsword%5D=steinberg&tx_indexedsearch%5Bsubmit_button%5D=Suchen
Studie zu „Gewaltphänomenen bei männlichen, muslimischen Jugendlichen mit Migrationshintergrund und Präventionsstrategien“, 2010:
http://www.bmfsfj.de/RedaktionBMFSFJ/Abteilung2/Pdf-Anlagen/gewaltphaenomene-maennliche-muslimischen-jugendliche,property=pdf,bereich=bmfsfj,sprache=de,rwb=true.pdf
Projektbericht der Uni Wien KITA:
„Evaluierung ausgewählter Islamischer Kindergärten und –gruppen in Wien Tendenzen und Empfehlungen“, 2016, Ednan Aslan, Institut für Islamische Studien
http://download.krone.at/pdf/islamstudie.pdf
Eine interessante Untersuchung zu „Authoritarianism, religious fundamentalism, and the human prefrontal cortex“:
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3389201/
Eine Untersuchung vom ICSR: „Criminal Pasts, Terrorist Futures: European Jihadists and the New Crime-Terror Nexus“, Oktober 2016
http://icsr.info/wp-content/uploads/2016/10/ICSR-Report-Criminal-Pasts-Terrorist-Futures-European-Jihadists-and-the-New-Crime-Terror-Nexus.pdf
Kleinere Erhebung (29 Interviews) von Ednan Aslan (Uni Wien) zu „Islamistischer Radikalisierung“:
http://iits.univie.ac.at/fileadmin/user_upload/p_iits/Pictures_colleagues/radikalisierung_2017_07_19_onlineversion_einzelseiten.pdf
„Das kommende Kalifat? »Islamischer Staat« in Asien: Erscheinungsformen, Reaktionen und Sicherheitsrisiken, Felix Heiduk (Hrg), SWP, Juni 2018
https://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/studien/2018S09_hdk.pdf
Ein inhaltlicher Vergleich extremistischer und (noch) legalistischer Schriften, Dezember 2017, Tony Blair Institute:
https://institute.global/sites/default/files/inline-files/TBI_Struggle-over-Scripture.pdf
Biographien von 100 Jihadis, September 2018, Tony Blair Institute: „Milestones to Militancy: What the Lives of 100 Jihadis Tell Us About a Global Movement“
https://institute.global/sites/default/files/inline-files/IGC_Milestones-to-Militancy.pdf
Antisemitische Haltungen unter Geflüchteten:
https://ajcberlin.org/sites/default/files/ajc_studie_gefluechtete_und_antisemitismus_2017.pdf
Untersuchungen zur neuronalen Funktion bei Extremisten:
„Neuroimaging ‘will to fight’ for sacred values: an empirical case study with supporters of an Al Qaeda associate“, Royal Society Open Science, 12. Juni 2019
https://royalsocietypublishing.org/doi/full/10.1098/rsos.181585
Berichte:
Eine gute Übersicht, geeignet für den Einstieg:
http://www.theatlantic.com/magazine/archive/2015/03/what-isis-really-wants/384980/
Das „Who´s who Al-Quaida in Deutschland“ von Gerhard Piper
Sehr akribische, lohnende und wertvolle Sammlung bis 2008:
http://www.bits.de/public/pdf/Al-Qaida_und_ihr_Umfeld_in_Deutschland.pdf
Eine Einschätzung zu Herkunft und Anzahl der IS-Kämpfer, Stand Dez. 2015:
http://soufangroup.com/wp-content/uploads/2015/12/TSG_ForeignFightersUpdate4.pdf
OIC-Paper, 10-Jahresplan 2005-2015:
http://www.oic-oci.org/oicv2/upload/pages/typoa/en/poa_en_rev1.pdf
„Jihadist Radicalization in Switzerland“, CSS Studie, 2013
http://www.css.ethz.ch/content/dam/ethz/special-interest/gess/cis/center-for-securities-studies/pdfs/CH_radicalization_report.pdf
Untersuchung des BKA, HKE und BfV, Dezember 2015
https://www.bka.de/SharedDocs/Downloads/DE/Publikationen/Publikationsreihen/Forschungsergebnisse/2015AnalyseRadikalisierungsgruendeSyrienIrakAusreisende.html?nn=59618
Fortschreibung obiger Ausarbeitung, 784 analysierte Datensätze, Dezember 2016:
https://www.bka.de/SharedDocs/Downloads/DE/Publikationen/Publikationsreihen/Forschungsergebnisse/2016AnalyseRadikalisierungsgruendeSyrienIrakAusreisende.html?nn=27638
Aktualisierte Daten zum Syrien-Konflikt und der UNHCR:
http://data.unhcr.org/syrianrefugees/regional.php
Global Terrorism Index 2016 des Londoner Institute for Economics and Peace (IEP):
http://economicsandpeace.org/wp-content/uploads/2016/11/Global-Terrorism-Index-2016.2.pdf
„THE ISLAMIC STATE’S EXTERNAL OPERATIONS AND THE FRENCH-BELGIAN NEXUS“:
https://www.ctc.usma.edu/posts/the-islamic-states-external-operations-and-the-french-belgian-nexus
Abschlussbericht der IMK über Aussteigerprogramme zum Ende 2016
http://www.innenministerkonferenz.de/IMK/DE/termine/to-beschluesse/2016-11-29_30/nummer%204%20abschlussbericht%20aussteigerprogramme.pdf?__blob=publicationFile&v=4
Ein Bericht zu den Gefahren von Rückkehrern:
http://thesoufancenter.org/wp-content/uploads/2017/11/Beyond-the-Caliphate-Foreign-Fighters-and-the-Threat-of-Returnees-TSC-Report-October-2017-v3.pdf
Über Rechtfertigungsmuster:
http://salafismus.hsfk.de/fileadmin/HSFK/hsfk_publikationen/report_042016.pdf
Skript zur Anhörung im Hessischen Landtag Januar 2015:
http://starweb.hessen.de/cache/KB/19/INA/INA-KB-018.pdf
Über Anwerbeversuche von Salafisten an Flüchtlingsunterkünften in Hessen, Stand März 2016:
http://starweb.hessen.de/cache/DRS/19/3/02493.pdf
Konferenzen, Konferenzbeiträge:
Eine Reihe interessanter Vorträge von bislang zwei Konferenzen am Frankfurter Forschungszentrum Globaler Islam (FFGI), :
http://www.ffgi.net/mediathek-p1.html
Verschiedene interessante Konferenzbeiträge (Videos) „The Brains that pull the Triggers. Paris Conference on Syndrome E“:
„The transformation of groups of previously nonviolent individuals into repetitive killers of defenseless members of society has been a recurring phenomenon throughout history. This special conference brought together scientists and scholars from the human, social and brain sciences along with guests from literature, politics, and law to bear upon this tragic invariant of the human condition.“
http://www.paris-iea.fr/fr/liste-des-videos/the-brains-that-pull-the-triggers-paris-conference-on-syndrome-e-1643
Einige Videos zum Thema:
http://salafismus.hsfk.de/wissenstransfer/filme/
FFGI-Konferenz vom 28.10.2016, Frankfurt. Videos der Konferenzbeiträge: „Muslimische Jugend zwischen Integration, Abschottung und neuen Wegen“
http://www.ffgi.net/mediathek-p1.html#_
Konferenzkatalog des Deutschen Präventionstags 2018 mit einem interessanten Gutachten von Dirk Baier „Gewalt und Radikalität – Forschungsstand und Präventionsperspektiven“, S. 359-441:
http://www.praeventionstag.de/html/download.cms?id=749&datei=Kongresskatalog.pdf;datei=Katalog_23.pdf
Artikel:
BBC: „The latest WikiLeaks revelation: 1 in 3 British Muslim students back killing for Islam and 40% want Sharia law“
http://www.dailymail.co.uk/news/article-1340599/WikiLeaks-1-3-British-Muslim-students-killing-Islam-40-want-Sharia-law.html
Über Flüchtlinge als Objekte der Interessen Dritter:
http://sicherheitsmelder.de/xhtml/articleview.jsf?id=1462173450_34
Ein wertvoller Text zu „unkonventionellem Terrorismus“ und chemischen Bedrohungen:
http://www.ict.org.il/Article/1771/The-Threat-Of-Chemical-Terrorism
Literatursammlung Terrorismus, US:
http://start.foxtrotdev.com/
„Saudi-Arabiens radikalisierender Einfluß auf Deutschlands Muslime“, erstellt Januar 2017:
http://www.ffgi.net/files/pub/pub-Biskup-Saudi-Arabien.pdf
„Denying the Link between Islamist Ideology and Jihadist Terrorism: “Political Correctness” and the Undermining of Counterterrorism“ by Jeffrey M. Bale
http://www.investigativeproject.org/documents/testimony/395.pdf
Über Islamic Relief mit einer Auflistung geladener Hassprediger:
https://www.meforum.org/middleeastforum/media/meflibrary/pics/mef/Islamic-Relief-Dossier-other.pdf
Tools:
Zu Radikalisierungsprofilen, US:
http://start.umd.edu/data-tools/profiles-individual-radicalization-united-states-pirus
US Datenbanken:
http://www.start.umd.edu/tevus-portal
Datenbank des The Chicago Project on Security and Threats (CPOST); Auswertung Suicide attacks:
https://cpost.uchicago.edu/
Papiere und Beschlüsse der ständigen Innenministerkonferenz:
http://www.innenministerkonferenz.de/IMK/DE/termine/to-beschluesse/2016-11-29_30/nummer%204%20zu%20anlage%201_sachstandsbericht%20ag%20deradikalisierung.pdf?__blob=publicationFile&v=2
http://www.innenministerkonferenz.de/IMK/DE/termine/to-beschluesse/2016-11-29_30/beschluesse.pdf?__blob=publicationFile&v=3
Sonstiges:
Das Archiv der Hessenschau mit etlichen nützlichen Beiträgen zur islamistischen Szene Hessen:
http://www.hr-online.de/website/archiv/hessenschau/hessenschau.jsp?t=20090101&type=v
Umfangreiche Antwort der Bundesregierung zu einer Anfrage zu schiitischen Verbänden vom 21.08.2017:
http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/18/133/1813362.pdf
News zur Jihadisten-Szene:
https://news.siteintelgroup.com/tag/11.html
Report über das Selbstbild arabischer Männer (repräsentative Untersuchung)
„INTERNATIONAL MEN AND GENDER EQUALITY SURVEY (IMAGES)
– MIDDLE EAST AND NORTH AFRICA“
http://imagesmena.org/wp-content/uploads/sites/5/2017/04/IMAGESMENA-2017-FULL-Final.pdf
Ausarbeitung des wissenschaftlichen Dienstes des Deutschen Bundestages zu den islamischen Verbänden und Vereinen:
https://www.bundestag.de/blob/405162/80a4e1e0a231dc5555afba8f0cab9b90/wd-1-004-15-pdf-data.pdf
Eine Ausarbeitung des Wissenschaftlichen Dienstes des Bundestags zu Moscheen und Vereinen, Sachstand Anfang 2020:
https://www.bundestag.de/resource/blob/691394/c538200a9fda1ab9b1bb8df08b5f17ed/WD-10-083-19-pdf-data.pdf
Zum britischen Präventionskonzept „Prevent“: „RESISTING RADICALISATION: A CRITICAL ANALYSIS OF THE UK PREVENT DUTY“, Journal of Deradicalisation 14/2018:
http://journals.sfu.ca/jd/index.php/jd/article/view/138
Für Pädagogen:
„Dealing with fake news, conspiracy theories and propaganda in the classroom“
https://ec.europa.eu/home-affairs/sites/homeaffairs/files/what-we-do/networks/radicalisation_awareness_network/about-ran/ran-edu/docs/ran_edu_dealing_fake_news_conspiracy_theories_propaganda_classroom_29-30_11_2017_.pdf
Studie: „YOUTH AND VIOLENT EXTREMISM ON SOCIAL MEDIA – MAPPING THE RESEARCH“
http://unesdoc.unesco.org/images/0026/002603/260382e.pdf
Ein Dossier des Middle East Forum zu Islamic Relief:
https://www.meforum.org/articles/2018/islamic-relief-charity-extremism-and-terror
SWP-Studie von Guido Steinberg, September 2018, „Das Ende des IS? Die Fragmentierung der jihadistischen Bewegung“
https://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/studien/2018S20_sbg.pdf
Eine Ausarbeitung des Verfassungsschutzes BW zu Pierre Vogel (7/2020):
https://www.verfassungsschutz-bw.de/LfV3,Lde/Startseite/Arbeitsfelder/Salafistische+Netzwerke+im+Wandel_+Teil+1_+Pierre+VOGEL+_
Eine Ausarbeitung des Verfassungsschutzes BW zu Marcel Krass (mit einer umfassenden Bestätigung bereits auf diesem Blog veröffentlichter Inhalte, etwa zur FIU oder den Bezügen zu „Generation Islam“):
https://www.verfassungsschutz-bw.de/LfV3,Lde/Startseite/Arbeitsfelder/Salafistische+Netzwerke+im+Wandel_+Teil+2_+Marcel+KRASS
Ein weiterer Teil der Serie von November 2020 zu Neil bin Radhan (mit einer umfassenden Bestätigung bereits auf diesem Blog veröffentlichter Inhalte, etwa zum Ausschuss für Mondsichtung):
https://www.verfassungsschutz-bw.de/,Lde/Serie_+Salafistische+Netzwerke+im+Wandel+Teil+3_+Neil+BIN+RADHAN
Wie oben, zu Hussein Fares:
https://www.verfassungsschutz-bw.de/,Lde/Serie+_Salafistische+Netzwerke+im+Wandel_+_+Teil+4_+Hussein+FARES
Update 24.1.2021